INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN GEMÄSS ART. 13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 („DSGVO“) SCHWEIZER GESETZ ÜBER DEN DATENSCHUTZ (DSG – ART. 28 CC)
Für Procrea Centro Fertilità Svizzera italiana SA ist der Schutz der personenbezogenen Daten von Patienten und/oder potentiellen Patienten von fundamentaler Bedeutung. Aus diesem Grund haben die Inhalte dieser Internetseite den Zweck, Ihnen auf einfache und unmittelbare Weise alle von den Artikeln 13 und 14 der VERORDNUNG (EU) Nr. 2016/679 („DSGVO“) sowie vom entsprechenden Schweizer Gesetz über den Datenschutz (DSG – Art. 28 CC) vorgesehenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die Firma Procrea Centro Fertilità Svizzera italiana SA, Via Clemente Maraini 8, 6900 Lugano – Schweiz, die Ihre personenbezogenen Daten und Informationen für die unten genannten Zwecke aufbewahrt, erfasst und verarbeitet.
*** *** ***
Daten, Rechtsgrundlage, Zweck der Verarbeitung, Dritte
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, werden unter Berücksichtigung der Datenminimierung und Transparenz verarbeitet und fallen in folgende Kategorien:
1. Sie identifizierende personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse, E-Mail), die Sie uns beim Ausfüllen des FORMULARS auf dieser Website freiwillig mitgeteilt haben.
Diese Daten werden innerhalb der Grenzen und für die Zwecke und gemäss den rechtlichen Grundlagen, die nachfolgend genannt werden, verwendet:
1) Information und Erstgespräch zu Vorbereitung des Erbringens medizinischer Leistungen im Bereich der assistierten Reproduktion durch: Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, chirurgische Eingriffe, Therapie, Labortätigkeiten, Kryokonservierung von biologischem Material und persönliche Betreuung
Art. 9, Abs. 2), Buchstabe h) Vertrag mit einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs.
Die Mitteilung Ihrer Daten ist fakultativ. Die Weigerung, diese Daten zur Verfügung zu stellen, könnte jedoch die Durchführung/das Fortsetzen des Verhältnisses unmöglich machen.
Die Verarbeitung erfolgt automatisiert, auch mithilfe von Geräten, die zum Speichern, Verwalten und Übertragen der Daten geeignet sind, wobei alle Sicherheitsmassnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Die Erhebung der Daten sieht keine Verarbeitung durch automatisierte Entscheidungsprozesse – Profiling vor.
Spezifische Sicherheitsmassnahmen werden ergriffen, um den Verlust von Daten, die unrechtmässige oder inkorrekte Verwendung und unbefugte Zugriffe zu verhindern.
– Daten in Papierform werden am Sitz und in den Büros des Unternehmens, Via Clemente Maraini 8, 6900 Lugano – Schweiz, oder am Sitz der Auftragsverarbeiter verarbeitet und aufbewahrt.
– Elektronische Daten in den Computern/Geräten des Verantwortlichen/der Auftragsverarbeiter und auf den von diesen verwalteten Servern.
Daten von Minderjährigen werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung der Eltern, der Erziehungsberechtigten oder des Vormunds verarbeitet.
Die Daten werden nicht wahllos verbreitet, d. h. sie werden nicht auf beliebige Weise unbestimmten Personen offengelegt, auch nicht mittels Bereitstellung oder Einsicht.
Die Daten können übermittelt werden, d. h. sie können einer oder mehreren bestimmten Personen offengelegt werden (auch für eine eventuelle Verarbeitung); dies geschieht innerhalb des für die Erfüllung der Verpflichtungen und der Aufgaben und für die oben genannten Zwecke unbedingt notwendigen Rahmens:
an andere medizinische Einrichtungen (vollständige Liste auf Anfrage der betroffenen Person) zur Anforderung besonderer Methoden der assistierten Reproduktion und damit verbundener Untersuchungen und Analysen durch die betroffene Person, sowie an Einrichtungen und Organisationen, die Transportdienste leisten, darunter der Transport biologischer Proben, Assistenz (z. B. Krankentransporte).
an Erbringer von Informatikdiensten als externe Auftragsverarbeiter / Systemadministratoren.
an öffentliche Einrichtungen der Schweiz oder des Landes der betroffenen Person, die die Beteiligung an den Behandlungskosten gewährleisten, sowie an Versicherungen und private Vorsorgeeinrichtungen, die Sie ggf.
nennen, zu verwaltungstechnischen Zwecken und zur Abrechnung der erbrachten Leistungen.
an Einrichtungen, die Überwachungs- und Kontrollfunktionen in den Bereichen Gesundheitswesen, Polizei, Hygiene und Sicherheit, Angemessenheit der medizinischen und sozialen Leistungen, Zertifizierungen und
MD-005-DE-PRI INFORMATIVA PER SITO DE rev 00 del 08.08.2019
pag 1di 4
Befunde ausüben; an öffentliche Einrichtungen, die Funktionen in den Bereichen medizinische Planung, Vorbeugung, medizinische Statistik und epidemiologische Analyse ausüben; an Einrichtungen, die im Bereich der Zulassung, Akkreditierung, Vertragsabschliessung und Zertifizierung im Rahmen von Qualitätssystemen tätig sind.
an Anwaltsbüros und rechtsmedizinische Berater sowie an Versicherungsfirmen und Versicherungsmakler, mit denen der Verantwortliche eine geeignete Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat.
Darüber hinaus können folgende Personen Zugang zu den personenbezogenen Daten/Informationen für deren Verarbeitung haben:
unsere Angestellten, Mitarbeiter (auch freiberufliche Mitarbeiter) und externe Berater des Verantwortlichen sowie die Angestellten und/oder Mitarbeiter anderer Zentren, die zur selben Gruppe gehören wie der Verantwortliche.
Sie können auf schriftliche Anfrage (per Post oder E-Mail) an die nachfolgend genannten Adressen eine aktualisierte Liste unserer Auftragsverarbeiter erhalten.
Ihre Daten werden ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, d. h. in der Schweiz, beim Verantwortlichen oder bei entsprechend beauftragten externen Auftragsverarbeitern verarbeitet.
*** *** ***
Ausübung Ihrer Rechte
Die betroffene Person hat folgende Rechte gemäss Art. 15 bis 22 der Verordnung; die Rechte werden nachfolgend vollständig aufgeführt:
Auskunftsrecht
Der Kunde hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat er ein Recht auf Auskunft über die Daten und auf folgende Informationen:
a) die Verarbeitungszwecke;
b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
d) die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden;
e) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
f) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
g) wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
h) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling, und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten zu erhalten, zusammen mit dem Recht, bereits bereitgestellte Daten zu vervollständigen oder zu ergänzen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe die Löschung der personenbezogenen Daten zu erhalten:
a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b) Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte. c) Die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
MD-005-DE-PRI INFORMATIVA PER SITO DE rev 00 del 08.08.2019 pag 2di 4
d) Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmässig verarbeitet.
e) Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaats erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, in folgenden Fällen eine Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten: a) Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten.
b) Die Verarbeitung ist unrechtmässig und die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
c) Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht länger für die Zwecke der Verarbeitung, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
d) Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
Recht auf Mitteilung
Der Verantwortliche ist verpflichtet, allen Empfängern, denen die Daten mitgeteilt wurden, jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies verlangen, muss der Verantwortliche Sie über die Empfänger, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, informieren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben ausserdem das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen übermittelt werden.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall werden die Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, der Verantwortliche kann rechtmässige Gründe für die weitere Verarbeitung, wie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, nachweisen. Ihre Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der für folgende Zwecke notwendig ist: die Verfolgung der Zwecke der Verarbeitung und die Erfüllung zivil- und steuerrechtlicher Verpflichtungen sowie aller anderen rechtlichen Verpflichtungen, wobei die Rechte der betroffenen Person stets berücksichtigt werden.
*** *** ***
Adressen
Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte können wie folgt schriftlich an den Verantwortlichen gerichtet werden: per Post an Procrea Centro Fertilità Svizzera italiana SA, Via Clemente Maraini 8, 6900 Lugano – Schweiz oder per E-Mail an privacy@procrea.ch.
Sie können sich auch per E-Mail an die nachfolgend genannte Adresse an den vom Verantwortlichen gemäss Art. 37 ff. benannten Datenschutzbeauftragen wenden: dpo@procrea.ch.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, jederzeit bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen (www.garanteprivacy.it).
*** *** ***
Einer der auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zutreffenden Grundsätze betrifft die Beschränkung der Aufbewahrungsdauer, die von Artikel 5, Absatz 1, Punkt e) der Verordnung wie folgt geregelt wird: „Die personenbezogenen Daten müssen in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; personenbezogene Daten dürfen länger gespeichert werden, soweit die personenbezogenen Daten vorbehaltlich der Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Massnahmen, die von dieser Verordnung zum Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Person gefordert werden, ausschliesslich für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke oder für
MD-005-DE-PRI INFORMATIVA PER SITO DE rev 00 del 08.08.2019 pag 3di 4
wissenschaftliche und historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäss Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden”.
Gemäss diesem Grundsatz werden Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen nur so lange, wie für den in diesem Informationsblatt genannten Zweck erforderlich, verarbeitet. Insbesondere bedeutet dies, dass Ihre personenbezogenen Daten, wie in Grund 39 der Verordnung angegeben, nur so lange verarbeitet werden, wie dies unbedingt für das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen (Informationsanfrage/Erstgespräch bzgl. des Erbringens medizinischer Leistungen) erforderlich ist, mit Ausnahme eines zusätzlichen Aufbewahrungszeitraums, der aufgrund zwingender Rechtsvorschriften, die das Gesundheits-, Zivil- und Steuerrecht betreffen, oder zur Erfüllung anderer rechtlicher Verpflichtungen, auch in Verbindung mit für die betroffene Person anwendbaren Gesetzen, erforderlich ist, wie auch in Grund 65 der Verordnung vorgesehen.
Füllen Sie das folgende Formular aus und wir werden versuchen, so schnell wie möglich zu antworten.
* Alle Felder sind erforderlich.